Praktikumsbericht: Michi Fujii Düsseldorf, Frühjahr 2016: Als Praktikant lernte Michi den Alltag eines Bildungsmanagers kennen - seine Eindrücke, Erfahrungen und Gedanken während der zwei Monate bei uns teilt er hier mit Euch. Danke Michi!
Mitmachen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in der Heinrich Böll Stiftung einzubringen. Egal ob als Mitglied, Praktikant*in oder Stipendiat*in, wir freuen uns über jedes Engagement.
Mitgliedschaft Die Heinrich Böll Stiftung NRW ist ein eingetragener Verein. Wie jeder Verein leben auch wir von einer aktiven Mitgliedschaft, denn frei nach unserem Namensgeber: "Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben."
Dein FPJ im Bereich politische Bildung Ein Freiwilliges Jahr im politischen Leben - vielleicht ja genau das Richtige für Dich? Hinweis: Für das Jahr 2019/20 können wir aus organisatorischen Gründen leider keine Stelle vergeben. Bewirb' dich gerne im kommenden Jahr bei uns.
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr in NRW Am 09. September 2014 fand im Landtag in Düsseldorf die Jubiläumsveranstaltung zum 50. Geburtstag des FSJ statt. Unter anderem leistete auch unserer derzeitige Freiwillige Josephine von der Haar, gemeinsam mit Jule Maciejewski (Freiwillige bei der HBS NRW 2013/2014) und zwei weiteren Freiwilligen, einen Beitrag. Hier könnt ihr euch die Gedichte durchlesen, in denen sie ihre Forderungen für ein perfektes FSJ stellen.
Der ehrenamtliche Vorstand Der Vorstand ist ein mehrköpfiges Gremium, das sich aus Mitgliedern des Vereins der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein Westfalen zusammensetzt. Der Vorstand kontrolliert die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiter und erarbeitet zusammen mit dem Team die Entwicklungsstrategie der Stiftung. Außerdem werden alle wichtigen Entscheidungen nur im Einklang zwischen Team und Vorstand getroffen.
Der Heinrich Seit 2004 vergibt die Heinrich Böll Stiftung NRW jährlich den Ideenpreis „Der Heinrich“, um Projekten, Aktionen, Kampagnen, Werken von Initiativen, Vereinen, Agenda-Gruppen, grünen Zusammenhängen, KünstlerInnen, Menschen... nicht nur stärkere Beachtung für beachtlich Geleistetes zu verschaffen, sondern auch Müde und Zweifelnde zum Nachmachen zu ermuntern.