Praktikum
Einmischung erwünscht!
Wir verstehen uns als eine lernende Organisation, an der sich viele Menschen beteiligen können. Deshalb bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit, einen Einblick in unseren Arbeitsalltag der politischen Bildungsarbeit zu erhalten. Im Rahmen des Studiums kann bei uns entweder ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung absolviert werden.
In unseren Praktika sollen die eigenen Erfahrungen aus der ehrenamtlichen Arbeit sowie das theoretische Fachwissen in den Arbeitsalltag eingebracht werden. Eine Möglichkeit dafür ist unter anderem die Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen aber auch die Unterstützung bei unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Wichtige Informationen zum Praktikum 2025
Leider können wir aus finanziellen Gründen im gesamten Jahr 2025 keine Praktikumsplätze anbieten.
Schnuppertage und Hospitationen mit einer Dauer von maximal 10 Tagen sind in Einzelfällen möglich, um so einen Einblick in unser Arbeitsfeld zu gewinnen.
Wall of Fame
Unsere ehemaligen Praktikant*innen
Ansprechperson
Ein offenes Ohr bei allen Anliegen zum Thema Praktikum

André Moser
André ist Bildungsmanager bei der Heinrich Böll Stiftung NRW. Hier ist er für den Bereich Politikmanagement, also der Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich engagierten Menschen, sowie die Betreuung der Praktikant*innen verantwortlich. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind vor allem die Vermittlung von "Demokratiekompetenz" und demokratischen Grundlagen sowie allen Fragen rund um das Thema "Digitalisierung".
Kontakt
andre.moser@boell-nrw.de
Telefon: 0211 936508-24 | Mobil: 01517 2006374