Über uns
Die Heinrich Böll Stiftung NRW ist ein Ort für grüne Ideen und politische, kulturelle Bildung. Wir bieten vor allem Veranstaltungen in den Bereichen Demokratie, Klima und Vielfalt an. Wir sind eine rechtlich und organisatorisch eigenständige Landesstiftung im grünnahen Verbund der Heinrich-Böll-Stiftungen in Deutschland und veranstalten jährlich rund 100 Maßnahmen der politischen Bildung und Weiterbildung: Seminare, Kongresse, Tagungen, Fachgespräche und Bildungsreisen.
Was ist eine Politische Stiftung?
Politische Stiftungen in Deutschland haben die Aufgabe, demokratische und gesellschaftliche Bildungsarbeit zu leisten. Hierzu gehören die Förderung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten im In- und Ausland. Das Besondere an politischen Stiftungen ist, dass sie zwar parteinah, aber trotzdem unabhängig sind.
Parteinähe bedeutet konkret, dass wir die von den GRÜNEN repräsentierte geistige Grundströmung unterstützen. Wir unterscheiden uns von der Partei jedoch dadurch, dass unsere Tätigkeit nicht auf die Erringung politischer Macht gerichtet ist. Vielmehr geht es uns darum, die Beschäftigung der Bürger*innen mit politischen Sachverhalten anzuregen und den Rahmen für eine offene Diskussion politischer Fragen zu geben.