Demokratie

Demokratie ist mehr als eine Staatsform, Demokratie ist ein Lebensgefühl! Demokratie steht in Deutschland so stark unter Druck wie selten zuvor – und muss daher jeden Tag aufs Neue von Demokrat*innen gelebt und verteidigt werden. In unseren Veranstaltungen möchten wir erlebbar machen, dass die Beschäftigung mit Demokratie Freude machen und zu mehr Zufriedenheit führen kann.

Veranstaltungen
Publikationen

Antidemokratie getarnt als politische Bildung

Die Studie betrachtet drei bekannte, bundesweit agierende antidemokratische Institutionen, die sich selbst dem Bereich der politischen Bildung zuschreiben: das Institut für Staatspolitik, die Bibliothek des Konservativismus und die Desiderius-Erasmus-Stiftung. Ein vierter Beitrag geht auf die Rolle der Bildung und deren Geschichte in der Neuen Rechten ein.
Cover: Böll.Thema 2/2024: Demokratie

Böll.Thema 2/24: Demokratie

Weltweit steht die Demokratie unter Druck. In dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema stellen wir deshalb Menschen vor, die uns mit ihrem Einsatz für demokratische Werte beeindrucken. Denn: Ohne Engagement und Einmischung gibt es keine Demokratie. Und ohne Demokratie ist alles nichts.

Angebote

Ansprechperson
Ein offenes Ohr bei allen Fragen zu Demokratiebildung

André Moser

André ist Bildungsmanager bei der Heinrich Böll Stiftung NRW. Hier ist er für den Bereich Politikmanagement, also der Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich engagierten Menschen, sowie die Betreuung der Praktikant*innen verantwortlich. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind vor allem die Vermittlung von "Demokratiekompetenz" und demokratischen Grundlagen sowie allen Fragen rund um das Thema "Digitalisierung". 

Kontakt

andre.moser@boell-nrw.de
Telefon: 0211 936508-24 | Mobil: 01517 2006374