- Donnerstag, 22. September 2011 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Jungen. Eine Gebrauchsanweisung. Jungen verstehen und unterstützen
Lesung und Diskussion mit Reinhard Winter
Jungen werden von vielen zunehmend als Mängelwesen wahrgenommen, Eltern sind genervt von ihren „… computersüchtigen Giftzwergen mit verknitterten Schulheften“ (FAZ). Woher kommt ihr fatales Image als „Problemfälle?“ Das Etikett, schwierig zu sein, haftet ihnen schon lange an, was aber hinzu gekommen ist, ist u.a. die Thematisierung als „Bildungsverlierer“. Von dieser Betrachtungsweise möchte Reinhard Winter wegkommen. Er kennt den aktuellsten Stand der Jungenforschung und beobachtet seit Jahren die öffentliche Debatte.
Maßgeblich ist: Welche Männerbilder, welche überholten Rollenmuster prägen die Jungen und beeinflussen sie in ihrer Entwicklung? Welche Vorstellungen von Männlichkeiten herrschen in den Köpfen von Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräften? Was Jungen oft von Mädchen unterscheide, sei ihr stärkeres Statusdenken, ihre Position im sozialen Gefüge. Es gelte also zu verstehen, auf welche Weise sie männlich sind: psychisch, körperlich und sozial. Reinhard Winters einfühlsame Ratschläge für einen klaren und gelassenen Umgang mit Jungen ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Pädagogik und ein Anstoß für die Politik, einen anderen Blick auf Jungen zu werfen.
Mit:
Reinhard Winter, Diplom Pädagoge, Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts Tübingen, zahlreiche Veröffentlichen zu Jungen
Moderation: Jörn Dobert, umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Maßgeblich ist: Welche Männerbilder, welche überholten Rollenmuster prägen die Jungen und beeinflussen sie in ihrer Entwicklung? Welche Vorstellungen von Männlichkeiten herrschen in den Köpfen von Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräften? Was Jungen oft von Mädchen unterscheide, sei ihr stärkeres Statusdenken, ihre Position im sozialen Gefüge. Es gelte also zu verstehen, auf welche Weise sie männlich sind: psychisch, körperlich und sozial. Reinhard Winters einfühlsame Ratschläge für einen klaren und gelassenen Umgang mit Jungen ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Pädagogik und ein Anstoß für die Politik, einen anderen Blick auf Jungen zu werfen.
Mit:
Reinhard Winter, Diplom Pädagoge, Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts Tübingen, zahlreiche Veröffentlichen zu Jungen
Moderation: Jörn Dobert, umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de