27. Böll-Forum NRW: Zusammenspiel braucht Regeln!
Wir sprechen über Sport und Demokratie: Was Fairness im gesellschaftlichen Miteinander bedeutet, wird im Sport täglich gelebt. In Vereinen finden wir Räume, in denen Zusammenhalt, Verantwortung und Respekt als Leitlinien für sportliches Miteinander einen hohen Stellenwert genießen. Können wir den Sport somit als "Aktionsraum unserer Demokratie" verstehen, in dem diese Werte tatsächlich geachtet werden und Leistungskritik erlaubt ist? Lässt sich auf der anderen Seite über sportliche Großereignisse unser gesellschaftlicher Zusammenhalt stärken? Was können, was müssen Politik & Zivilgesellschaft vom vielfältigen Miteinander im Breitensport lernen?

Die Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen ist ein politisches Bildungswerk. Wir ermutigen Menschen, sich für eine gleichberechtigte, vielfaltssensible und rassismuskritische Gesellschaft einzusetzen.
Dabei setzen wir auf Bildung mit Haltung: In unseren Veranstaltungen ermöglichen wir als Scharnier zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft einzigartige Begegnungen und Perspektivwechsel. Wir wollen mit unserer Arbeit Demokratie erlebbar machen und sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen miteinander und füreinander der Schlüssel zu einem Guten Leben für Alle ist.